IMEC Serie
Der iMEC von Mindray ist ein innovativer, umweltfreundlicher Patientenmonitor, mit dem Sie den ökologischen Fußabdruck Ihres Krankenhauses verringern und zu einer nachhaltigen Pflegeumgebung
beitragen können.
Durch seine optimierte Hardware erreicht der iMEC im Vergleich einen um 50 % geringeren Energieverbrauch als konventionelle Patientenmonitore. Dies sorgt für verbesserte Akkuleistung und ein Design
ohne Ventilator. So erreicht der iMEC eine sauberere und leisere Leistung. Er besitzt außerdem eine robuste, aber dennoch flache und leichte Struktur und ist dadurch sehr leicht zu
transportieren.
Die voreingestellten Messparameter entsprechen allen standardmäßigen klinischen Anforderungen. So können Sie den iMEC in verschiedenen Klinikumgebungen einsetzen, unter anderem in der Notaufnahme, im
Aufwachraum, auf der Normalstation und im ambulanten Bereich.
“Design ohne Ventilator” sorgt für eine ruhige Pflegeumgebung.
2,6 kg bis 3,6 kg mit integriertem Tragegriff, ideal für den ambulanten Einsatz
Touchscreen mit 800 x 600 Display mit hoher Auflösung und bis zu 8 Spuren
Lithium-Ionen-Akku für bis zu 4 Stunden durchgängiges Arbeiten
Leistungsstarke Datenspeicherfähigkeit
•Max. 48 Std. vollständig offen gelegte EKG-Kurven
•120 Stunden Trendprüfungen in Tabellen / Grafiken
•1000 NIBP-Messungen
•100 Alarmereignisse
USB-Anschluss zum Übertragen von Patientendaten auf den PC und Kopieren individueller Einstellungen auf weitere iMECs
LAN- und Wi-Fi-Netzwerkbetrieb mit der Hypervisor VI Zentralstation von Mindray
Standardparameter umfassen ein EKG mit 3/5 Ableitungen, RESP, SpO2, TEMP, NIBP
PDF-Dokument [1.0 MB]
IPM Serie
Funktionell und verlässlich
Die Monitore werden jedem funktionellen Wunsch gerecht. Ob 8-, 10- oder 12-Zoll - integrierte Betthaken sowie One-Touch-Technologie zur schnellen Trennung von Wandhalterung und Rollstand machen die leichten und robusten Geräte zu perfekten Begleitern im klinischen Alltag. Auch außerhalb Ihres Hauses können Sie sich auf die iPM-Serie hundertprozentig verlassen.
Auf einen Blick, mit einem Griff
Für einen schnellen Blick während einer Akutsituation eignet sich die praktische "Bed to Bed"- Funktion, die in alle Monitore der Serie integriert ist.
So kann Ihr Klinikpersonal einfach den Zustand anderer Patienten beurteilen ohne den aktuellen Standort verlassen zu müssen und die momentane Versorgungssituation aus den Augen zu verlieren - und dies Alles einfach und intuitiv.
Breite Basis für Ihre Ansprüche
Standardmäßig ist die Serie mit hochwertigsten Überwachungsparametern wie 3/5 Ableitungs-EKG, NIBP, SpO2 und Dual Temp ausgestattet.
Mit 12 Ableitungs-EKG, bis zu vier invasiven Drücken und SpO2 von Nellcor, Masimo oder Mindray lassen sie sich darüber hinaus zu einer für Ihre Ansprüche perfekten Komposition zusammenstellen. Sie entscheiden dabei welche Technologie für Ihre Patientenversorgung die richtige ist. Durch ein, mit einem Handgriff austauschbares Modul, können sich gleich mehrere Monitore innerhalb der iPM-Serie kosteneffizient, benötigte Parameter wie EtCO2 (Mainstream, Sidestream, Mikrostream) teilen. Mit dem kleinsten Anästhesiegas-Modul der Welt wird die iPM-Serie zur idealen Lösung für ihren OP.
Kommunikationsfreudig
Umfangreiche Vernetzungsmöglichkeiten gehören auch bei dieser Serie zum Standard.
Über Kabel oder WLAN findet ein müheloser Datentransfer zwischen den iPM-Monitoren und der Überwachungszentrale HyperVisor VI statt. Im Netzwerk befindliche Drucker verbinden sich mit dieser Serie ebenso zu einer Einheit wie andere im System integrierte Mindray-Überwachungsmonitore. Zwei USB-Anschlüsse erfüllen nahezu alle Wünsche nach Erweiterbarkeit.
BeneView T1
Der BeneView T1 wurde für die besondere Herausforderung einer Patientenüberwachung während des Transports entwickelt. Eine solche Anwendung sollte selbst leicht zu transportieren sein und keine
zeitraubende Verkabelung erfordern. Sie muss außerdem erweiterte Netzwerkkapazitäten aufweisen, um die Kontinuität aller Daten zu garantieren. Mit seinen detailliert ausgearbeiteten Funktionen
erfüllt der BeneView T1 diese Anforderungen perfekt.
Der BeneView T1 ist gleichzeitig ein Multiparametermodul und ein Transportmonitor. Als Modul wird er an den bettseitigen BeneView-Patientenmonitor angeschlossen und unterstützt alle
Standardparameter. Er kann schnell ausgesteckt werden, um dem Patienten zu allen Points-of-Care zu folgen, und erlaubt somit eine umfassende Patientenüberwachung auch während des Transports. Damit
bietet der BeneView T1 nahtlose Datenübertragung und garantiert eine kontinuierliche Überwachung aller Informationen. Im Falle einer drahtlosen Verbindung mit dem zentralen Überwachungssystem
Hypervisor VI können alle auf dem BeneView T1 angezeigten Informationen direkt in der Schwesternstation oder auf jedem bettseitigen Monitor im Netzwerk eingesehen werden.
Sein ergonomischer Tragegriff und viele verschiedene Montageoptionen sorgen für vorher nicht gekannte Mobilität und machen den BeneView T1 zu Ihrer ersten Wahl für die mobile
Patientenüberwachung.
PDF-Dokument [2.3 MB]
BeneView TDS
Agil, mobil und flexibel: Mit der BeneView TDS macht Mindray modulare Patientenüberwachung möglich, die gehobenen Ansprüchen gerecht wird.
Dank seines speziell konzipierten Handgriffs glänzt der TDS als treuer Begleiter. Weil er äußerst kompakt und leicht ist, bleibt er stets in der Nähe ambulanter Patienten und des Pflegepersonals. Sein kabelloses bzw. verkabeltes Netzwerk verbindet sich nahtlos mit den Hypervisor-Zentralstationen und dem CMS Remote-Viewer.
Die Patientendaten werden zentral verwaltet und können per Fernzugriff aus der gesamten IT-Infrastruktur als elektronische Krankenakten abgerufen werden. Der kontinuierliche Informationsfluss ist eine wichtige Grundlage für effektive Pflege, kurze Entscheidungswege und schnelle Reaktionen in kritischen Situationen.
Die TDS verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen-Monitor (12,7 cm diagonal) und gewährleistet eine äußerst kompakte Transportüberwachung. Ihr MPM-Modul überzeugt als Plug-and-Play-Variante, die für hohe Flexibilität bei einfacher Handhabung sorgt.
Im Begleit-Modus überwacht die TDS parallel zum Patientenbett-Monitor, wird bei Bedarf mit wenigen Handgriffen abgekoppelt und wechselt dann automatisch auf eine drahtlose Verbindung. Unsere TDS-Lösung vereint hohe Funktionalität mit moderner Technik, um die Überwachung und Versorgung von Patienten so anpassungsfähig wie möglich zu gestalten.
PDF-Dokument [3.2 MB]
PDF-Dokument [1.6 MB]
PDF-Dokument [2.6 MB]
PDF-Dokument [2.6 MB]
PDF-Dokument [563.6 KB]